Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1099) |
Name: | Luzula divulgata |
Synonyme: | Luzula campestris agg. p. p. |
Deutscher Name | Trockenwald-Hainsimse |
Weitere Namen: | Schlank-Hainsimse |
Familie: | Juncaceae |
Familie deutsch: | Simsengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 15–40 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | April–Mai |
Standorte: | Magere, ± bodensaure, trockene (Laub)wälder (Ei- u. EiHbWälder), Trockenrasen |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | B, W, N (im WienerW u. im WeinV), V (b. Hohenweiler) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Viell. weiter verbreitet, noch wenig erforscht; ist früher von Luzula campestris u. Luzula multiflora nicht unterschieden worden. |