Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 456) |
Name: | Linum alpinum |
Synonyme: | Linum perenne subsp. alpinum, inkl. Linum julicum |
Deutscher Name | Alpen-Lein |
Weitere Namen: | |
Familie: | Linaceae |
Familie deutsch: | Leingewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 10–30 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Kalkfelsfluren u. -schutthalden, steinige Kalkmagerrasen |
Höhenverbreitung: | mont–alp |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | N, O, St, K, S, OstT†, V†; FL; SüdT? |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im wAlp VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |