Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 657) |
Name: | Lepidium squamatum |
Synonyme: | Lepidium coronopus, Coronopus squamatus, Coronopus procumbens |
Deutscher Name | Warzen-Krähenfuß |
Weitere Namen: | |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 5–30 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Mai–August |
Standorte: | Feuchte Ruderalstellen |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | slt. Im Pann indigen, sonst unbstg. |
Länder: | B, (W), N, (St, T†) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | CR vom Aussterben bedroht |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |