Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 789) |
Name: | Leonurus marrubiastrum |
Synonyme: | Chaiturus marrubiastrum |
Deutscher Name | Auen-Löwenschwanz |
Weitere Namen: | Katzenschwanz, (schw.:) Falscher Andorn |
Familie: | Lamiaceae (Labiatae) |
Familie deutsch: | Lippenblütler (Taubnesselgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 50–150(200) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig – ➁ zwei- oder mehrjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juli–September(Oktober) |
Standorte: | Auwälder (Quirleschenwald), feuchte Gebüsche |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann (in den March-Auen hfg) bis slt, sonst s slt. |
Länder: | B, W, N, O†, St† |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |