Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1031) |
Name: | Lemna minor |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Klein-Wasserlinse |
Weitere Namen: | Kleine W., „Entengrütze“, (oö.:) „Entengrün“ |
Familie: | Lemnaceae |
Familie deutsch: | Wasserlinsengewächse |
|
Höhe/Größe: | G: Sprossglieder (1)2-4(6) mm lg. |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hydrophyt |
Blühmonate: | Sehr slt blühend (Juni–August) |
Standorte: | Stehende od. langsam fließende Gewässer |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Wildgemüse; VArzPf. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |