Arten     Familien
Legousia speculum-veneris:  



Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 864)
Name:Legousia speculum-veneris
Synonyme:Specularia speculum, Legousia speculum
Deutscher NameGroß-Venusspiegel
Weitere Namen:Eigentlicher V.
Familie:Campanulaceae
Familie deutsch:Glockenblumengewächse
Höhe/Größe:H: (5)10–20(30) cm
Lebensdauer:➀ einjährig
Lebensformentyp:Therophyt
Blühmonate:Juni–August
Standorte:(Meist lehmige, kalkhaltige) Getreideäcker, Stoppeläcker
Höhenverbreitung:coll(–subm)
Häufigkeit/Verbr.:zstr–slt
Ethnobotanik:
Naturschutz:
Anmerkung:Alteingbgt.
Daten aus der Roten Liste 2022
Verbreitung:
Legousia speculum-veneris
Großer Venusspiegel
Areal: Eur
B
W
N
O
St
K
S
oT
nT
V
VA
LD
H
Gefährdung:
Legousia speculum-veneris
Großer Venusspiegel
AT
AL
BM
NV
SV
PA
A
B
R
VU
EN
EN
VU
EN
EN
!
Art mit besonders dramatischem Rückgang, vor allem in zu dichten und daher stark schattenden Getreidefeldern. Oft nur noch individuenarme Ruderalvorkommen.
Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024
Zeigerwerte:
Legousia speculum-veneris
L
T
K
F
FZ
R
N
S
8754840

Pflanzenfotos von Stefan Lefnaer
Version 26.05.2025
689 Gattungen, 1956 Taxa, 72895 Bilder online