Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 602) |
Name: | Lathyrus sylvestris |
Synonyme: | Lathyrus sylvester; inkl. Lathyrus angustifolius u. Lathyrus platyphyllos |
Deutscher Name | Wild-Platterbse |
Weitere Namen: | „Wald-P.“, „Wilde Kicher“ , „Harnwindkraut“ |
Familie: | Fabaceae (Fabaceae-Faboideae = Papilionaceae) — Winterknospen, Stipeln, Blättchen, Blüten |
Familie deutsch: | Schmetterlingsblütler |
|
Höhe/Größe: | G: 100–200 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | (Juni)Juli–August |
Standorte: | Lichte Wälder, Waldränder, Geröllhalden, Bahndämme |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | VArzPf. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Variabel (Fieder- u. Flügelbreite etc.) |