Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 788) |
Name: | Lamium maculatum |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Groß-Taubnessel |
Weitere Namen: | Flecken-T., Gefleckte T. |
Familie: | Lamiaceae (Labiatae) |
Familie deutsch: | Lippenblütler (Taubnesselgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 15–50(60) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | April–November |
Standorte: | Frische ruderale Gebüsche, Säume, nährst’r Laubwälder, frische Waldschläge, Hochstaudenfluren; nitrophil |
Höhenverbreitung: | coll–suba |
Häufigkeit/Verbr.: | s hfg bis zstr; in SüdT s slt. |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | (ob indigen?) |