Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 962) |
Name: | Lactuca serriola |
Synonyme: | Lactuca scariola |
Deutscher Name | Kompass-Lattich |
Weitere Namen: | Zaun-L., Wild-L. |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 60–120 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig – ➁ zwei- oder mehrjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt–Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juli–September |
Standorte: | Trockene bis mßg trockene Ruderalstellen; basenhold; wärme- u. lichtliebend; bis 2 m tief wurzelnd |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr; Alteingbgt. |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Wildgemüse. (Viell. Stammart von L. sativa) |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Vormittagsblüher. |