Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 961) |
Name: | Lactuca quercina var. integrifolia |
Synonyme: | Mulgedium quercinum |
Deutscher Name | Eichen-Lattich |
Weitere Namen: | „Wald-L.“ |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 60–120(150) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juli–September |
Standorte: | Frische, lehmreiche EiHbWälder, Harte Auwälder u. deren Säume, Robinienforste (?); nitrophil |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr; Im Pann. (Pont.-Pann.) |
Länder: | B, W, N |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |