Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 650) |
Name: | Kernera saxatilis |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Kugelschötchen |
Weitere Namen: | |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 10–30 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Chamaephyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Felsen, Felsschutt; kalkstet |
Höhenverbreitung: | mont–suba (mchm an Flüssen herabgeschwemmt) |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | Fehlt B, W |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |