Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 473) |
Name: | Juglans regia |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Echt-Walnuss |
Weitere Namen: | Nuss, Nussbaum, (schw.:) Baumnuss |
Familie: | Juglandaceae |
Familie deutsch: | Walnussgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 10–25 m |
Lebensdauer: | ♄ holzig |
Lebensformentyp: | Makrophanerophyt |
Blühmonate: | (April)Mai |
Standorte: | hfg verwld u. oft (alt)eingbgt in EL’Wäldern, bes. in Hartauwäldern (auch an der Donau wohl kaum ureinheimisch); Lichtbaumart, aber in der Jugend schattentolerant |
Höhenverbreitung: | coll–u’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg bis zstr (in Ausdehnung begriffen). (Hmt: ?SO-Eur, SW-As.) |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Als Obstbaum (Sa = „Nusskern“) kult.; VArzPf (LB), Kosmet. (Nussöl) |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | eingebürgerter ⊕ Paläophyt/Neophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | HöchstA 160 J. |