Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1042) |
Name: | Iris pseudacorus |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Wasser-Schwertlilie |
Weitere Namen: | (Gelbe) Sumpf-Sch., „Wasserlilie“ |
Familie: | Iridaceae |
Familie deutsch: | Schwertliliengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 50–100 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Geophyt |
Blühmonate: | Mai–Juni |
Standorte: | Sümpfe, Röhricht, Wassergräben, an stehenden u. träg fließenden Gewässern, Erlenbruchwälder, Silberweidenwälder (Weich-Au) |
Höhenverbreitung: | coll–u’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Gi! |
Gefährdungsstufe: | Im Alp u. BM VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |