Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 667) |
Name: | Impatiens parviflora |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Klein-Springkraut |
Weitere Namen: | Kleinblütiges Sp., Sibirisches Sp. |
Familie: | Balsaminaceae |
Familie deutsch: | Springkrautgewächse (Balsaminengewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 30–50(60) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juni–September |
Standorte: | Schattig-feuchte Wälder, Auwälder, Hecken, Gärten; N-liebend |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg; (Hmt: MittAs: Tadschikistan bis Kaschmir.) |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | eingebürgerter ⊕ Paläophyt/Neophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Neubg, invasiv |