Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 428) |
Name: | Hypericum tetrapterum |
Synonyme: | Hypericum acutum, Hypericum quadrangulum s. propr. |
Deutscher Name | Flügel-Johanniskraut |
Weitere Namen: | |
Familie: | Hypericaceae |
Familie deutsch: | Johanniskrautgewächse (Hartheugewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 30–60 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juli–August |
Standorte: | Feuchte bis nasse Gräben, Bachufer, Quellfluren, Röhrichte; Nährst’- u. Wechselnässezeiger |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im wAlp VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |