Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 552) |
Name: | Humulus lupulus |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Echt-Hopfen |
Weitere Namen: | Gewöhnlicher H. |
Familie: | Cannabaceae |
Familie deutsch: | Hanfgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 200–600 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Geophyt–Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juli–August |
Standorte: | Auwälder, feuchte, nährst’r Gebüsche, Ufersäume |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Auch kult. (für Bierbrauerei: FrStände): in Ö nur im BM (im nordwestl. MühlV u. neuerdings auch im WaldV) u. in der westl. S-St. Wildgemüse (junge Triebe); ArzPf (ÖAB: Glandula Lupuli; FrStand: „Strobuli Lupuli“). |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |