Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1184) |
Name: | Hierochloe australis |
Synonyme: | Anthoxanthum australe |
Deutscher Name | Süd-Mariengras |
Weitere Namen: | Südliches M. |
Familie: | Poaceae (Gramineae) — Blattscheiden, Ährchen |
Familie deutsch: | Süßgräser (Echte Gräser) |
|
Höhe/Größe: | H: 20–60 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | April–Mai |
Standorte: | Lichte, trocken-warme Wälder, bes. FlaumEiWälder, (nie in baumfreien Ges.); kalkliebend |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | B, W, N, O, St, K; SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |