Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 618) |
Name: | Hibiscus trionum |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Stundeneibisch |
Weitere Namen: | Stunden-Ibisch, Stundenblume |
Familie: | Malvaceae |
Familie deutsch: | Malvengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 10–30(40) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Sommerwarme, trockene bis mßg feuchte Ruderalfluren, Hackfrucht-Äcker, Weingärten, auch ruderal beeinflusste Rasen |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | slt; Bes. im Pann. (HptVbr.: SO-Eur, östl. Medit.) |
Länder: | B, W, N, (O), St, (K, S, T†, V; SüdT!) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |