Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 849) |
Name: | Helosciadium repens |
Synonyme: | Apium repens |
Deutscher Name | Kriech-Sumpfschirm |
Weitere Namen: | (Kriech-Sellerie) |
Familie: | Apiaceae (Umbelliferae) |
Familie deutsch: | Doldenblütler (Selleriegewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 10–30 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juli–September |
Standorte: | Offene, zeitweise überschwemmte Teichufer, Gräben, sumpfige Stellen, sekundär in Kunstrasen, zB in Friedhöfen, u. feuchten Ruderalstellen (hier in Arealausweitung begriffen) |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt |
Länder: | B, W, N, O?, K†, S, NordT (b. Kitzbühel), V†; SüdT† |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | CR vom Aussterben bedroht; (An den Primärstandorten) |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |