Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 614) |
Name: | Helianthemum canum |
Synonyme: | Helianthemum oelandicum subsp. canum, Rhodax canus |
Deutscher Name | Grau-Sonnenröschen |
Weitere Namen: | |
Familie: | Cistaceae |
Familie deutsch: | Zistrosengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 3–10(20) cm |
Lebensdauer: | ♄ holzig |
Lebensformentyp: | Chamaephyt |
Blühmonate: | (April)Mai–Juni |
Standorte: | Flachgründige, kalkreiche Trockenrasen u. Felssteppen |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann u. EEi hfg, sonst slt. |
Länder: | B, W, N; SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |