Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 340) |
Name: | Gypsophila fastigiata (subsp. arenaria) |
Synonyme: | Gypsophila arenaria |
Deutscher Name | Sand-Gipskraut |
Weitere Namen: | ʺEbensträußigesʺ G. |
Familie: | Caryophyllaceae |
Familie deutsch: | Nelkengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 30–70 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Chamaephyt |
Blühmonate: | Juni–August(Oktober) |
Standorte: | Trockene Sandböden |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt. (SonstVbr.: Tschechien, Slowakei, Ungarn, OEur.) |
Länder: | N! (nur im Marchfeld: NSG bei Lassee) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | CR vom Aussterben bedroht (!) |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |