Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 753) |
Name: | Globularia bisnagarica |
Synonyme: | „G. aphyllanthes“, „G. vulgaris“, G. elongata, G. willkommii, G. punctata |
Deutscher Name | Hochstiel-Kugelblume |
Weitere Namen: | Hochstängel-K., Langstängel-K., „Rundblättrige K.“, Echte K., Gewöhnliche K. |
Familie: | Globulariaceae |
Familie deutsch: | Kugelblumengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 5–20(30) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | April–Juni |
Standorte: | (Halb-) Trockenrasen, Felssteppen; kalkliebend |
Höhenverbreitung: | coll–subm(–u’mont) |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | Fehlt S, OstT |
Ethnobotanik: | Schwach Gi! |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet; im Rh u. nVL EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |