Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 411) |
Name: | Geranium sanguineum |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Blut-Storchschnabel |
Weitere Namen: | Blutroter St. |
Familie: | Geraniaceae |
Familie deutsch: | Storchschnabelgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 15–50 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–August |
Standorte: | Meist kalkreiche (FlaumEi-)Waldsäume, Halbtrockenrasen; trockenwarme Lagen |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann u. EEi u. zT in K hfg, sonst zstr bis slt |
Länder: | Fehlt S |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im nAlp, BM u. nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |