Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 411) |
Name: | Geranium purpureum |
Synonyme: | Geranium robertianum subsp. purpureum |
Deutscher Name | Purpur-Storchschnabel |
Weitere Namen: | |
Familie: | Geraniaceae |
Familie deutsch: | Storchschnabelgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 5–30 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | April–Juni |
Standorte: | Bahnanlagen (bes. Gleisschotter) |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | slt; (HptVbr.: Medit.) Neubg (erstmals um 1990 in Ö beobachtet, anscheinend in Arealausweitung begriffen) |
Länder: | B, W, N, O, St, K, S, NordT, V; SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | eingebürgerter ⊕ Paläophyt/Neophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | (Diploid?) |