Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 717) |
Name: | Galium uliginosum |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Moor-Labkraut |
Weitere Namen: | |
Familie: | Rubiaceae |
Familie deutsch: | Krappgewächse (Kaffeegewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 15–30 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–September |
Standorte: | Niedermoore, Sumpfwiesen |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im Pann VU gefährdet. |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |