Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 787) |
Name: | Galeopsis pubescens subsp. pubescens |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Gewöhnlicher Flaum-Hohlzahn |
Weitere Namen: | |
Familie: | Lamiaceae (Labiatae) |
Familie deutsch: | Lippenblütler (Taubnesselgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 20–50(60) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juli–September(Oktober) |
Standorte: | Gebüsche, Waldränder, Waldschläge, auch nährst’r, frische, lehmreiche Äcker |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | im Osten hfg (aber im Pann slt), nach Westen zu slt werdend. |
Länder: | Fehlt FL |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im wAlp VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |