Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 584) |
Name: | Galega officinalis |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Echt-Geißraute |
Weitere Namen: | |
Familie: | Fabaceae (Fabaceae-Faboideae = Papilionaceae) — Stipeln, Blättchen, Blüten |
Familie deutsch: | Schmetterlingsblütler |
|
Höhe/Größe: | H: 40–100 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | (Juni)Juli(September) |
Standorte: | Feuchte Wiesen u. Gebüsche bes. in Auen, Flussufer, Schotter- u. Lehmgruben |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | B, W, N, O, St, K, (S), NordT†, V†; SüdT |
Ethnobotanik: | Früher auch als Futter- u. VArzPf (Kraut) kult., wohl als Kulturrelikt stellenweise verwld. |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet; im nVL u. Pann EN stark gefährdet, im Rh RE ausgestorben. |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |