Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1088) |
Name: | Galanthus nivalis |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Schneeglöckchen |
Weitere Namen: | Eigentliches Sch., „Kleines Sch.“ |
Familie: | Amaryllidaceae |
Familie deutsch: | Amaryllisgewächse (Narzissengewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 10–20 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Geophyt |
Blühmonate: | Februar–April |
Standorte: | Lehmig-feuchte EL’- Wälder, bes. Auwälder |
Höhenverbreitung: | coll–subm(–u’mont) |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | B, W, N, O, St, (K), S, (V); (FL) |
Ethnobotanik: | Auch als ZierPf (versch. Sorten) kult. u. verwld. Schwach Gi! Pharm. |
Gefährdungsstufe: | Im nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |