Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1036) |
Name: | Gagea pratensis subsp. pratensis |
Synonyme: | Gagea pratensis s. str. |
Deutscher Name | Gewöhnlicher Wiesen-Gelbstern |
Weitere Namen: | |
Familie: | Liliaceae |
Familie deutsch: | Liliengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 10–25 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Geophyt, wintergrün |
Blühmonate: | April(Mai) |
Standorte: | Trockene Wiesen, Halbtrockenrasen, Ackerränder, Weingärten, Friedhöfe, Obstwiesen u. Parkrasen (oft in Stammnähe alter Laubbäume), Eichenwälder |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | Gagea pratensis agg.: B, W, N, O, St, K; SüdT. |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ∆ in mindestens einem Bundesland unter teilweisem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | (Pentaploid.) |