Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 487) |
Name: | Fragaria viridis |
Synonyme: | Fragaria collina; Potentilla viridis |
Deutscher Name | Knack-Erdbeere |
Weitere Namen: | Hügel-E., Knackelbeere, „Pröbstling“ |
Familie: | Rosaceae |
Familie deutsch: | Rosengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 5–15(30) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–Juni |
Standorte: | Halbtrockenrasen, Waldschläge, Trockenwälder u. -gebüsche u. ihre Säume |
Höhenverbreitung: | coll–subm(–mont) |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann zstr, sonst slt. |
Länder: | S†, V†; sonst alle Länder |
Ethnobotanik: | Wildobst |
Gefährdungsstufe: | Im Alp, im nVL u. söVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | (Diploid.) |