Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 487) |
Name: | Fragaria vesca |
Synonyme: | Potentilla vesca |
Deutscher Name | Wald-Erdbeere |
Weitere Namen: | (dktn.:) „Roaper“ = (oö.:) „Rotbeer“ |
Familie: | Rosaceae |
Familie deutsch: | Rosengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 5–15(23) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | April–Mai(–September) |
Standorte: | Lichte, nicht zu trockene Laub- u. Nadelwälder, Waldschläge, Waldränder |
Höhenverbreitung: | coll–mont(–suba) |
Häufigkeit/Verbr.: | s hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Wildobst, TeePf, VArzPf. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | (Diploid.) |