Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 487) |
Name: | Fragaria moschata |
Synonyme: | Fragaria elatior, Potentilla moschata |
Deutscher Name | Groß-Erdbeere |
Weitere Namen: | Zimt-E., Hohe E. |
Familie: | Rosaceae — Winterknospen |
Familie deutsch: | Rosengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: (10)15–30(35) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–Juni |
Standorte: | Frische, lichte EL’Wälder, Waldränder, Gebüsche |
Höhenverbreitung: | coll–u’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr, in FL s slt. |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Wildobst. (Früher auch als ObstPf kult.) |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | (Hexaploid.) |