Arten     Familien
Filipendula vulgaris:  



Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 478)
Name:Filipendula vulgaris
Synonyme:Filipendula hexapetala
Deutscher NameKlein-Mädesüß
Weitere Namen:Knollen-M., Knollen-Geißbart, Wiesenkönigin, Filipendelwurz
Familie:Rosaceae
Familie deutsch:Rosengewächse
Höhe/Größe:H: 30–60(80) cm
Lebensdauer:♃ ausdauernd
Lebensformentyp:Hemikryptophyt
Blühmonate:Juni–Juli
Standorte:Mßg trockene bis mßg feuchte, meist wechseltrockene Magerwiesen
Höhenverbreitung:coll–mont
Häufigkeit/Verbr.:im Pann hfg, sonst zstr bis (in V) s slt.
Ethnobotanik:
Naturschutz:
Anmerkung:
Daten aus der Roten Liste 2022
Verbreitung:
Filipendula vulgaris
Kleines Mädesüß
Areal: Euras (Hol)
B
W
N
O
St
K
S
oT
nT
V
VA
LD
S
Gefährdung:
Filipendula vulgaris
Kleines Mädesüß
AT
AL
BM
NV
SV
PA
A
B
R
VU
VU
VU
EN
VU
VU
Generell rückläufig. Die Populationen zeigen aber in verschiedenen Gebieten unterschiedliche Tendenzen. Bei Management erholen sich Bestände offenbar wieder (C. Wolkerstorfer, pers. Mitt.), manchmal kommt die Art auch subruderal an Straßenböschungen vor.

Pflanzenfotos von Stefan Lefnaer
Version 05.12.2023
666 Gattungen, 1809 Taxa, 58088 Bilder online