Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 894) |
Name: | Filago vulgaris |
Synonyme: | Filago canescens, Filago germanica, Filago vulgaris subsp. vulgaris |
Deutscher Name | Gewöhnlich-Filzkraut |
Weitere Namen: | |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 5–35 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juni–September |
Standorte: | Trockenrasen, Ackerbrachen, Äcker, Ruderalstellen; meist kalkarme, humus- u. feinerdearme Sand- u. Kiesböden |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt |
Ethnobotanik: | |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |
Daten aus der Roten Liste 2022 |
Verbreitung: | Filago germanica |
|
Syn. F. vulgaris – (F. germanica agg.) – Deutsches Filzkraut | Areal: Euras |
B | W | N | O | St | K | S | oT | nT | V | VA | LD |
● | ● | ● | † | ● | † | – | – | – | | | H |
|
Gefährdung: | Filago germanica |
|
Syn. F. vulgaris – (F. germanica agg.) – Deutsches Filzkraut |
AT | AL | BM | NV | SV | PA |
A | B | R |
VU | CR | EN | |
|