Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 894) |
Name: | Filago minima |
Synonyme: | „Filago montana“, Oglifa minima, Logfia minima |
Deutscher Name | Zwerg-Filzkraut |
Weitere Namen: | Kleines F., Berg-F. |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 5–15(20) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juni–September |
Standorte: | Sandfelder, Felsköpfe, sandige Trockenrasen, Steinbrüche, Weiderasen, Waldschläge u. lichte Wälder, Bahnanlagen; Sandzeiger; kalkmeidend |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | im BM zstr, sonst slt bis s slt. |
Länder: | B, W!, N, O!, St, K; SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet; im nVL u. söVL CR vom Aussterben bedroht. |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |