Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1159) |
Name: | Festuca heterophylla |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Verschiedenblatt-Schwingel |
Weitere Namen: | |
Familie: | Poaceae (Gramineae) — Blattscheiden, Ährchen |
Familie deutsch: | Süßgräser (Echte Gräser) |
|
Höhe/Größe: | H: 60–120 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Trockene, lehmreiche, lichte Wälder (Ei- u. EiHbWälder), Waldränder; auf schwach sauren Böden; slt subruderal |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–slt |
Länder: | OstT†, V†, sonst alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im wAlp, BM u. nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | (Tetraploid.) |