Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 462) |
Name: | Euphorbia saxatilis |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Felsen-Wolfsmilch |
Weitere Namen: | |
Familie: | Euphorbiaceae |
Familie deutsch: | Wolfsmilchgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 5–12(20) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Chamaephyt |
Blühmonate: | Mai–Juni |
Standorte: | SchwarzFöWälder, trockenwarme, steinige Magerrasen, Dolomitfels- u. –schuttfluren |
Höhenverbreitung: | subm–u’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt; Vbd: Nordöstlichste KAlp. N. (Endemit) |
Länder: | N |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Die nächste Verwandte ist Eu. triflora in den östl. SAlpen knapp außerhalb von Ö: Cadore, Carnia, westl. Slowenien u. im Velebit-Gbg. |