Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 460) |
Name: | Euphorbia dulcis subsp. dulcis |
Synonyme: | Euphorbia dulcis var. lasiocarpa |
Deutscher Name | Behaartfrüchtige Süß-Wolfsmilch |
Weitere Namen: | Gewöhnliche S.-W. |
Familie: | Euphorbiaceae |
Familie deutsch: | Wolfsmilchgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 20–50 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt–Geophyt |
Blühmonate: | April–Juni |
Standorte: | Frische, krautreiche EL’Wälder, bes. kalkreiche BuWälder |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg |
Länder: | Fehlt OstT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |