Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 426) |
Name: | Euonymus europaeus |
Synonyme: | Euonymus europaea |
Deutscher Name | Gewöhnlich-Spindelstrauch |
Weitere Namen: | Europäischer Sp. |
Familie: | Celastraceae |
Familie deutsch: | Baumwürgergewächse (Spindelstrauchgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 150–400(600) cm |
Lebensdauer: | ♄ holzig |
Lebensformentyp: | Nanophanerophyt (Makrophanerophyt) |
Blühmonate: | Mai–Juni |
Standorte: | Frische bis feuchte EL’Wälder, bes. Auwälder, Hecken; Halbschatten- bis Lichtgehölzart |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Gi!. Slt als ZierStr kult. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ∆ in mindestens einem Bundesland unter teilweisem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |