Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 631) |
Name: | Erysimum repandum |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Brachen-Goldlack |
Weitere Namen: | Spreiz-Goldlack, Ausgespreizter Schöterich |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: (5)15–35(50) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | (März)April–Juni(Juli) |
Standorte: | Äcker, Brachen, Weingärten |
Höhenverbreitung: | coll(–subm) |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann zstr, sonst unbstdg od. slt. |
Länder: | B, W, N, (St), (K, S†, T; SüdT†) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet; im söVL EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |