Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 662) |
Name: | Eruca sativa |
Synonyme: | Eruca vesicaria subsp. sativa |
Deutscher Name | Gartenrauke, (it.:) Rucola |
Weitere Namen: | Rukola, Senfrauke, Echte Rauke, Ölrauke, Ruke, „Senfkohl“ |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 5–40 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig – ➁ zwei- oder mehrjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt–Hemikryptophyt |
Blühmonate: | (April)Mai–Juni |
Standorte: | s slt verwld auf Ruderalstellen |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt; (Hmt: Medit., dort hfg kult..) |
Länder: | (W, N, St, K, S, T, V; SüdT) |
Ethnobotanik: | Slt kult. (Öl-, Senf-, Salat-, Würzkraut-, Gemüse- u. BienenweidePf), Alte KulturPf, neuerdings auch im Gebiet wieder modisch. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | ★ kultiviert, höchstens gelegentlich unbeständig verwildert |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |