Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 891) |
Name: | Erigeron canadensis |
Synonyme: | Conyza canadensis |
Deutscher Name | Kanada-Berufkraut |
Weitere Namen: | Katzenschweif, (Kanadaberufkraut) |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 20–75(100) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig – ➁ zwei- oder mehrjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt–Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juli–September(Oktober) |
Standorte: | Ruderalfluren, Dämme, Bahnschotter, Waldschläge, Straßenränder, Erdaufrisse, Brachen |
Höhenverbreitung: | coll–o’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | s hfg; Neubg, synanthroper Kosmopolit. (Hmt: NAm.) |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Homöop. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | eingebürgerter ⊕ Paläophyt/Neophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |