Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 932) |
Name: | Erechtites hieraciifolia |
Synonyme: | Erechtites hieraciifolius |
Deutscher Name | Habichtskraut-Scheingreiskraut |
Weitere Namen: | Amerikanisches Sch., „Feuerkraut“, „Falsches Greiskraut“, Afterkreuzkraut |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 50–120(180) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juli–Oktober |
Standorte: | Waldschläge |
Höhenverbreitung: | coll–u’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt; Neubg (in Eur seit 1876, in Ö seit 1887). (Hmt: N- u. SAm.) |
Länder: | B, W, N, O, St, K, S! |
Ethnobotanik: | Wildgemüse (?) |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | eingebürgerter ⊕ Paläophyt/Neophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |