Arten     Familien
Eleusine indica:  



Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1203)
Name:Eleusine indica
Synonyme:
Deutscher NameIndischer Korakan
Weitere Namen:Indische Eleusine, „Wilde Fingerhirse“, „Indischer Hundszahn“, (engl.:) yardgrass
Familie:Poaceae (Gramineae)Blattscheiden, Ährchen
Familie deutsch:Süßgräser (Echte Gräser)
Höhe/Größe:H: (5)15–60(80) cm
Lebensdauer:➀ einjährig
Lebensformentyp:Therophyt
Blühmonate:Juli–September
Standorte:Pflasterritzen, Straßenränder, an u. auf Feldwegen, Ruderalstellen, Trockenmauern
Höhenverbreitung:coll
Häufigkeit/Verbr.:in SüdT zstr u. lokal eingbgt, sonst s slt u. unbstdg. (Hmt: altweltliche Tropen; heute synanthrop weltweit trop.-subtrop.)
Ethnobotanik:Gi! (?)
Naturschutz:
Anmerkung:
Die Sippe ist in der Roten Liste 2022 nicht enthalten
Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024
Zeigerwerte:
Eleusine indica
L
T
K
F
FZ
R
N
S
8954662

Pflanzenfotos von Stefan Lefnaer
Version 26.05.2025
689 Gattungen, 1956 Taxa, 72895 Bilder online