Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1107) |
Name: | Eleocharis mamillata subsp. mamillata |
Synonyme: | Eleocharis mamillata s. str. |
Deutscher Name | Eigentliches Zitzen-Sumpfried |
Weitere Namen: | (Zitzen-S. ieS) |
Familie: | Cyperaceae |
Familie deutsch: | Riedgräser (Sauergräser) |
|
Höhe/Größe: | H: 10–50 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Gewässerufer, Zwischenmoorschlenken; kalkmeidend; oft als (Schlamm-) Pionier (?) |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | slt |
Länder: | N, O, St, K, V? |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet; im Rh, in den KäB u. im söVL EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |