Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 429) |
Name: | Elatine alsinastrum |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Quirl-Tännel |
Weitere Namen: | |
Familie: | Elatinaceae |
Familie deutsch: | Tännelgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 2–50(100) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig – ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Therophyt, Hydrophyt |
Blühmonate: | (Mai)Juni–August(September) |
Standorte: | Ränder stehender, nährst’r Gewässer wie Teiche, Tümpel, Wassergräben; kalkmeidend |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt. (GesVbr: Eurasien.) |
Länder: | Mittel-B! (im Nikitscher Wald), N† |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | CR vom Aussterben bedroht |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |