Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 692) |
Name: | Echium vulgare |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Gewöhnlich-Natternkopf |
Weitere Namen: | Blau-N., „Himmelbrand“, „Starrer Hansl“, „Stolzer Heinrich“ |
Familie: | Boraginaceae |
Familie deutsch: | Raublattgewächse (Boretschgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: (20)30–100 cm |
Lebensdauer: | ➁ zwei- oder mehrjährig |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | (Mai)Juni–Juli(–Oktober) |
Standorte: | Trockene Ruderalstellen, Schotterfluren (zB Bahnschotter), Wegränder, Schotter-Trockenrasen; Tiefwurzler, Pionier |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | s hfg–hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |