Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 692) |
Name: | Echium italicum |
Synonyme: | Echium altissimum |
Deutscher Name | Italien-Natternkopf |
Weitere Namen: | Hoch-N. |
Familie: | Boraginaceae |
Familie deutsch: | Raublattgewächse (Boretschgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 40–100 cm |
Lebensdauer: | ➁ zwei- oder mehrjährig – ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt–Therophyt |
Blühmonate: | Juni–September |
Standorte: | Sand- u. Schotterfluren, im Pann (ehedem) auch über Löss |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt; HptVbr.: Medit., SO-Eur. |
Länder: | B!, (W†, N†, K) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | CR vom Aussterben bedroht (?) |
Floristischer Status: | ✰ unbeständig (Ephemerophyt) |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | viell. nie heimisch gewesen, sondern nur eingeschleppt u. unbstg) |