Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 385) |
Name: | Drosera rotundifolia |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Rundblatt-Sonnentau |
Weitere Namen: | |
Familie: | Droseraceae |
Familie deutsch: | Sonnentaugewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 5–15(20) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juli–August |
Standorte: | Hochmoore (Bülten), Zwischenmoore, auch auf Torfmoosbülten in Flachmooren |
Höhenverbreitung: | (subm–)mont(–suba) |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg (aber Standort slt!) |
Länder: | Fehlt W |
Ethnobotanik: | VArzPf, Homöop., Pharm.; ZauberPf. |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |