Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 646) |
Name: | Draba verna s. lat. |
Synonyme: | Draba boerhaavii, Draba praecox, Erophila verna agg., Draba verna agg. |
Deutscher Name | Hungerblümchen |
Weitere Namen: | [schw.:] Lenzblümchen |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 3–20(30) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | (März)April–Mai |
Standorte: | Sandige u. kiesige Ruderalstellen, lückige Trockenrasen, Äcker, oft auf Brandstellen |
Höhenverbreitung: | coll–mont(–suba) |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Polymorph; Siehe Ergänzungen und Aktualisierungen veröffentlicht in Neilreichia 6 (2011) |